Jahreshauptversammlung am 26.01.2023

Helga Kuczorra vom Vorstand begrüßte die Anwesenden. Es wurden 62 stimmberechtigte Landfrauen gezählt.

Zwei Gäste vom Kreisverband, Frau Birgit Jensen und Frau Frauke Krohn hatten sich ebenfalls die Zeit genommen, an

diesem Abend dabei zu sein.

 

Die Tischdeko hatten die Damen aus Seeth-Ekholt und aus Barmstedt gemeinsam  übernommen. Zunächst gab es eine sehr leckere

Gyrossuppe mit Tsatziki. 

Anschließend noch einmal Begrüßung und Eröffnung der Versammlung.

Vorschläge zur Erweiterung der Tagesordnung lagen nicht vor.  Die Schriftführerin Gudrun Greßmann las den Jahresbericht 2022 vor.

Danach verlas die Kassiererin Karin Voigt den Kassenbericht 2022 . Ute Rurka und Sabine Glismann hatten die Kasse geprüft; es gab

keine Beanstandungen. Demzufolge wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Ute Tietjen vom Vorstand wurde für die nächsten vier Jahre wiedergewählt. Als Nachfolgerin für die Schriftführerin Gudrun Greßmann

hatte sich Petra Kluge zur Verfügung gestellt. Von den Ortsfrauen schieden Siegrid Meinke und AnneGret Jensen aus.

Alle anderen Ortsfrauen haben ihre Zeit wieder für zwei Jahre verlängert. Als neue Ortsfrau im Team konnten wir Ellen Stoffers

begrüßen. Susanne Ferkinghoff übernahm den Posten der zweiten Kassenprüferin.

 

Nach den Wahlen wurde Gudrun Greßmann verabschiedet. Nach vielen Jahren in verschiedenen Ämtern trat sie nicht mehr an.

Ihr wurde ein Geschenk und wunderschöne Blumen überreicht. Anke Krohn vom Kreisverband überreichte ihr eine Urkunde 

vom Landesverband sowie die silberne Biene mit den Landesfarben.

Auch die anderen gewählten bzw. ausgeschiedenen Damen erhielten schöne Blumensträuße.

Helga Kuczorra gab noch ein paar Termine bekannt und wünschte allen einen guten Nachhauseweg.


Graue Erbsen Essen am 22.02.2023

 

 

 

 

Zu diesem unterhaltsamen Abend am Aschermittwoch

begrüßte Ute Tietjen 59 Teilnehmer.

Bis zum Beginn des Essens trug Ute ein plattdeutsches

Wintergedicht vor.

Nachdem alle das leckere Essen genossen hatten, startete der "Postbüdel" Holger Jensen aus Rendsburg

einen Angriff auf die Lachmuskeln der Gäste. Er unterhielt die Landfrauen mit plattdeutscher Comedy und

als Bauchredner mit Puppe "Opa Hannes".

Danach wurde zu flotter Discomusik von DJ Sönke Clasen getanzt, gesungen und geschunkelt.

Gegen 22:30 Uhr endete der schöne Abend.


Die Welt der Mikronährstoffe am 09.03.2023

Zu dieser Veranstaltung begrüße Ute Tietjen 58 Landfrauen und Gäste. 

Zunächst unterhielt uns Ute mit einem Märzgedicht und wir konnten uns mit Würstchen, Kartoffelsalat und Bruschetta stärken. 

Außerdem wurden Teilnehmerlisten für den Kuchenverkauf bei Rhododendron Hachmann am 15. + 16.4.2023 herumgereicht.

 

 

 

Nach der Begrüßung durch Katja Krane von der Privilegierten Apotheke Barmstedt,

mit deren Unterstützung die Veranstaltung zustande kam,

begann der interessante Vortrag.

Ernährungsberaterin Alina Sturm klärte uns über die Bedeutung von Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente)

für unsere Gesundheit auf. Durch die heutige Ernährungsweise ist eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen nicht mehr gewährleistet. Selbst bei einer ausgewogenen und gesunden Ernährung kann zu Defiziten kommen, die ggfs. durch Nahrungsergänzungsmittel ausgeglichen werden können. Selbstverständlich nur nach Rücksprache mit Arzt und/oder Apotheker.

 

 

 

Zum Abschluss des Vortrages überreicht Ute Tietjen Frau Sturm noch

ein schönes Präsent als Dankeschön.

                      __________________________________________________________________________________________________________

Lesung von und mit Joachim Frank am Donnerstag 30.03.2023

Wir sind Mitglied im